Auf Facebook hat uns Pedi darauf hingewiesen, dass Studenten Windows 8 kostenlos erhalten:
Hier gehts zu einem Bericht darüber. Jede Uni mit Dreamspark Zugang, sollte es auch anbieten.
Die Variante wird in den Kommentaren heiß diskutiert. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr auch um 15€ mehr das Update direkt bei Microsoft erwerben 😉
Einfach auf https://www.windowsupgradeoffer.com/de-AT/ das Formular ausfüllen.
Beim Kaufdatum darauf achten das man ein Datum zwischen dem 02.06.2012 und 23.10.2012 angibt.
Marke usw. ist glaube ich nicht wichtig. Ich habe Samsung, Serie 9, Media Markt eingegeben.
Danach einfach die Anweisungen aus dem eMail befolgen.
Chris
| #
Danke für den Deal..eine Frage ist nur ob man das so legal bekommt oder hier betrügt? 😉 Ich habs mal freigeschaltet, kanns aber leider nicht probieren, da sie checken, dass ich auf einem Mac arbeite 😀
Reply
Georg
| #
Gerade auf meinem 2 Jahren alten Laptop getestet. Funktioniert einwandfrei.
Man bekommt einen Gutscheincode per Mail zugeschickt. Und einen Link zur offiziellen Microsoft Upgrade App, diese startet dann den Upgrade Prozess.
Am Schluss wird der Gutscheincode eingegeben und man bekommt den Rabatt.
Es gibt gegen einen kleinen Aufpreis auch die Möglichkeit sich die original Windows 8 DVD zuschicken zu lassen.
Reply
Edmed
| #
Muss man Namen, Adresse usw. bekanntgeben?
Reply
Edmed
| #
Hab gerade vom Air zum Windows PC gewechselt und gesehen, man muss Namen, Tel usw. eingeben. Kann also sein, dass sie eine Rechung vom Kauf im Nachhinein verlangen bzw., dass man später aufgefordert wird, die Differenz zu zahlen. Rein theoretisch natürlich 😉
Reply
Lukas Are I
| #
no way,
wie sollen Sie beweisen, dass du KEINEN upgrade-kompatiblem PC besitzt?? ^^
Tom
| #
Sie wissen wann deine windows version das erste mal aktiviert worden ist und bei welchem händler und auch wann sie gekauft wurde.
Lukas Are I
| #
das kann schon sein, aber es geht um die spaetere Aufforderung zur Zahlung der Differenz 😉 und da muessten sie es beweisen, dass du so einen PC nicht besitzt. sowas grenzt in diesem Fall wirklich an Unmoeglichkeit. (vllt hab ich ihn ja inzwischen verkauft?) ;))
& ich kann ja das Upgrade – rein theoretisch – von einem anderen PC downloaden, als von dem fuer den ich es herunterlade ^^
Tom
| #
Wie du meinst.
Ich würde jedenfalls allen raten gut zu überlegen worauf sie sich einlassen wenn sie falsche daten angeben und ob ihnen das ganze das wert ist.
legal ist es auf keinen fall wenn man das kaufdatum oder andere daten (unabsichtlich) fälscht und dann ist nicht nur das windows 8 upgrade futsch sondern auch die lizenz für das vorgängersystem das upgegradet wurde.
weitere massnahmen oder forderungen stehen in den sternen.
ZERO
| #
ist es auch möglich nur den key zu bekommen, ohne gleich sein windows zu updaten?
wie bezahlt man?
Reply
Georg
| #
Also man bekommt nur einen Gutscheincode…
Mehr ist das nicht… Komplett legal… den Gutscheincode kann man
genau so gut an einen Freund oder so weitergeben.
Der Gutscheincode kann auf irgendeinen beliebigen Namen und auf eine beliebige Email Adresse geschickt werden.
Mann muss auch keine Rechnung oder sonstiges vorlegen…
Übrigens ist das Media Center für Windows 8 auch momentan gratis…
http://windows.microsoft.com/de-AT/windows-8/feature-packs
Reply
James
| #
Der spezielle Updatepreis ist dennoch an spezielle Kaufbedingungen geknüpft und man muss hierzu auch den Händler sowie das Modell und das Kaufdatum angeben.
Sollte Microsoft die Daten später mit den Händlern abgleichen ist es eigentlich komplett egal ob welchen Namen Du angibst oder ob du eine eigene Emailadresse dafür anlegst die du wieder löscht.
Microsoft kann sicher sehr wohl nachvollziehen welches vergünstigte update auf welchem Betriebssystem ausgeführt wurde und im Zweifel eingreifen und schlimmstenfalls auch dein System wegen Verletzung der Lizenzrechte sperren.
Abgesehen davon dass ich momentan sicher auf windows 8 verzichte zahl ich lieber die 15 Euro mehr. 🙂
Jedenfalls ist es so Betrug.
Reply
Edmed
| #
Kostet Windows 8 nicht 59,90€?
James
| #
das ist der update preis auf der website von microsoft und ohne datenträger, also nur als downloadversion.
Georg
| #
Die Aktion ist mehr wie offensichtlich nicht darauf ausgelegt worden jemals kontrolliert zu werden.
Wie stellst du dir vor will MS jemals Händler kontollieren??
Mit den spärlichen Daten die man eingibt??
Kannst ja auch irgendwelche Händler erfinden zb. man gibt ja keine Rechnungsnummern oder steuernummern an.
Da wird nichts abgeglichen!
Tom
| #
Vorab: die ist ein Portal für Schnäppchenjäger und ich bin der Meinung das es klar ersichtlich sein sollte, dass dies so zumindest von zweifelhafter legalität ist.
Microsoft weiß ganz genau welche Geräte und Softwarepaket bei welchen Händlern liegen und wann welche davon verkauft und aktiviert wurden.
Wenn Du einen Fantasiehändler angibst weiß Microsoft bei einer späteren Kontrolle dies natürlich auch sofort.
Beliebige Namen und Emailadressen anzugeben macht auch wenig Sinn, da dies eine Downloadversion ist und Du per Kreditkarte oder Paypal bezahlen musst und der Käufer somit eindeutig nachvollziehbar ist sollte bei der Registrierung geschummelt worden sein.
Zudem ist der Key dieses upgrades ebenso eindeutig und ich wäre mir nicht so sicher ob bei diesen Versionen nicht sowieso das Erstaktivierungsdatum der zu aktualisierenden Windowsversion abfragt und das Upgrade dann verweigert.
Bei Microsoft zu mutmaßen das nichts abgeglichen oder kontrolliert wird ist mehr als blauäugig, schließlich geht es hier um eine Menge Geld und genügend anderweitige Softwarepraterie.
Chris
| #
Den Deal deiner Meinung nach online lassen oder nicht? Immerhin kann man die Aktion ja auch legal nutzen, wenn man im die Bedingungen erfüllt. Deshalb hab ich es auch online gelassen mit dem Hinweis, dass es nur 15€ mehr bei Microsoft direkt kostet.
Tom
| #
Den Deal würde ich auf jeden Fall online lassen, immerhin hast Du Dein Portal ja dafür geschaffen 😉
Ich will nur vermeiden, dass jemand (eventuell auch unbewusst) den Deal “halblegal” nutzt und es dann später Probleme gibt.
Darum finde ich sollte es klar hervorgehoben werden, dass man die Bedingungen für den Deal erfüllen muss und eine “anderweitige” Nutzung in eigener Verantwortung liegt und hier auch so nie empfohlen worden ist.
Zumindest nicht von Dir als Betreiber oder von mir 😉
Chris
| #
Na gut, davon hab ich mich im ersten Posting eh gut abgehoben. Ich denke aber, dass Microsoft froh ist über alle die Windows 8 wirklich “annehmen”, weil es ja vorher sehr zerissen wurde. Als Tablet System super aber für den normalen PC ein graus. In der Firma haben wir es ja auch schon auf diversen PCs … sehr gewöhnungsbedürftig.
James
| #
….”das Media Center” ist nur für Windows 8 PRO gratis 🙂
Reply
ZERO
| #
mag mir jemand einen gutscheincode geben? 😀
mein key ist nicht zum upgrade berechtigt…ist wohl zu alt 🙁
Reply