Osram Smart+ Plug Funksteckdose

52% Ersparnis 21,02 €
10,00 €

Wieder um nur 10 € verfügbar! Schnell sein 😉

Bei Amazon könnt ihr euer Smart Home mit der schaltbaren Osram Smart + Plug Steckdose (mit Philips Hue & Alexa kompatibel) um nur 10 € erweitern.

Der nächste Vergleichspreis liegt bei 21,02 €.

Der Versand ist für Prime Mitglieder oder ab 29 € kostenlos.

Die Kunden vergeben 4.3 von 5 Sterne aus 4.077 Bewertungen.

Wenn du über Sparhamster etwas kaufst, erhalten wir dafür eventuell eine Provision um unsere Plattform zu finanzieren (100% österreichische GmbH - Steuern bleiben im Land). Das erhöht weder den Preis, den du bezahlst, noch hat es Auswirkung auf die Angebote, die du hier auf Sparhamster findest.

Chris

Ich bin Chris und versorge euch täglich mit den neuesten Infos und Tipps rund um das Thema Schnäppchen & Geld sparen. Ich freue mich über jedes Voting und jeden Kommentar auf Sparhamster.at!

Kommentare (14)

  • Ich hab seit der Cyber Monday Woche 4 Dinger davon im Einsatz. Man kann die Funksteckdose perfekt mit einer Philips Hue Bridge koppeln und sie auch als eigene Lampe einstellen. So wurden bei mir in der Wohnung Stehlampen oder auch Stromverteiler ins Smart Home eingebunden. Perfekt um den Strom nur an Zeiten aufzudrehen wo man ihn auch braucht damit die Geräte nicht so lang im Standby sind.

    Die Funksteckdosen haben auch oben einen praktischen Ein- und Ausschalter damit man nicht alles mit der App machen muss 😉

    • @chris
      Danke für den Deal und Deine Erfahrungen. Sind eigentlich alle Osram Smart + Geräte kompatibel mit Philips Hue, also auch der Osram Smart+ LED Streifen?

      Und: gibt es die Probleme nur mit der Osram Bridge, nicht mir Philips Hue 😉

      • Also Probleme hatte ich bis jetzt noch keine. Ob der Osram Smart+ LED Streifen auch funktioniert weiß ich leider nicht. Du kannst das aber in den Bewertungen auf Amazon recht easy checken – einfach nur “Hue” oder “Philips” suchen und schon gibts welche die das bestätigen. Bei der Funksteckdose ists auch recht easy weil man nur “Ein” und “Aus” übermitteln muss, dimmen geht natürlich nicht. Frage ist, ob dimmen oder die Farbe ändern dann beim LED Streifen klappt. Aber sie Funksteckdose wird mit der korrekten Produktbezeichnung in meiner Hue App erkannt. Sie macht halt beim ein oder ausschalten ein “klacken” wie wenn der FI-Schalter fällt 🙂

        Sorry für die späte Antwort aber ich war mit Freunden in der Halle kicken – bin komplett hin 😀

    • Hab mich letztens diesbezüglich informiert. Bei Siri klappt es anscheinend wenn man sagt “Szene Schlafzimmer aufdrehen” oder so. Muss man irgendwie mit einem Workarround umgehen leider. Da hoff ich auch dass da noch nachbessern.

  • Man kann so gut wie jedes IOT-Gerät mit Home Assistant recht einfach bereit für Homekit (Apple), Google Home und Alexa machen. Alles was es dafür braucht ist ein Raspberry Pi.

    Einfach nach „Home Assistant“ googeln. Es steckt eine riesige freundliche Community dahinter. Die Software war in diesem Jahr eines der größten 10 Open Source Projekte.

    • Leute – nur als Hinweis, weil ich selbst auch diese Osram Steckdosen habe und mich über die Info sehr geärgert hab. Osram hat vor einigen Monaten geschrieben, sie stellen den Support für die intelligenten Steckdosen ein (mit Jahresende oder im nächsten Jahr, weiß es nicht mehr genau). Voll nicht in Ordnung diese Dinger dann noch zu verkaufen! Ich hab sie übrigens auch seit einem Jahr oder so und finde sie beim Einrichten SEHR mühsam. Würd diese Steckdosen nicht mehr kaufen – und unter diesen Umständen natürlich schon garnicht mehr. Hab schon so viele nützliche Hinweise hier bekommen, dachte ich geb dieses Wissen daher auch weiter.

      • Danke für die Info. Ich hab selbst 3 davon zu Hause im Einsatz. Was heißt Support einstellen? Wird HUE bzw. Alexa diese dann noch unterstützen? Theoretisch ändert sich ja an der Software nicht viel. Ist ja ein simples “ein / aus” per Remote Steuerung. Ist auch wichtig für meinen Haushalt, weil die Dinger sind Gold wert 😉

      • Weil nicht mehr genau was damals im Email stand. Aber so wie ich das damals verstanden habe heißt es, dass diese Steckdosen danach nicht mehr lange einsatzfähig sein werden. Ohne Updates etc ist das eben bald nicht mehr kompatibel (man denke nur an iPads .. wenn du da die Updates nicht mehr aufs Gerät bekommst ist es recht bald vorbei) weil sich die anderen Geräte sehr wohl weiter entwickeln. Ich kaufe daher keine Osram Geräte mehr. Die sind doch in Konkurs oder übernommen worden oder sowas .. damit hat das zu tun. Da wurde damals diese Entscheidung gefällt. Ich hab mich jedenfalls sehr geärgert und finde es absolut nicht in Ordnung diese Geräte jetzt noch zu verkaufen. Hätte heute übrigens versucht meine -nicht ganz so intelligenten Steckdosen- mit Alexa zu koppeln. Ging einfach nicht. Nicht machtbar, erkennt die Steckdosen einfach nicht. Steuer die Teile jetzt eben über die sehr schlechte Osram App. Naja hoffe die Info hilft jedenfalls weiter. Und so nebenbei auch mal ein herzliches Danke für die guten Angebote, habe schon oft davon profitiert!

        • Danke für das Lob und die Infos 🙂 ihr steuere sie über die Hue Bridge und in weiterer Folge über Alexa. Hab erst vor 1-2 Wochen eine neue installiert. Hast du die Möglichkeit auch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Über Sparhamster.at

Wir sind erfahrene Schnäppchenjäger und versorgen euch auf Sparhamster.at schon seit dem Jahr 2011, täglich mit den besten Schnäppchen, Deals und Gutscheine.

Die besten Reiseschnäppchen findet ihr seit 2013 bei unserem Reiseportal Urlaubshamster (seit 2014 auch Urlaubshamster.de für Deutschland). Ab heuer gibt es auf Black-friday.at die besten Black Friday Angebote für Österreich.
Sparhamster App für iOS & Android

Bekannt aus bekannt aus dem TV