Mit GetCards.at ist ein neues österreichisches Start-Up gestartet, welches uns allen dabei hilft noch mehr zu sparen, indem es nicht gewollte Geschenkgutscheine auf einer Art Marktplatz zu günstigeren Preisen anbietet.
aktuelle Gutscheine & Rabatte
- Humanic – bis zu 18% Rabatt
- iTunes – bis zu 14% Rabatt
- Zalando – bis zu 11% Rabatt
- und viele mehr …
Ihr könnt euch ein Kundenkonto anlegen und auch nicht gewollte Weihnachtsgeschenke wieder zu Bargeld machen. Da die Plattform noch sehr neu ist, sind aktuell nur eine begrenzte Anzahl an Gutscheinen verfügbar. Das wird sich in Zukunft aber sehr stark ändern 😉
Fabian_U
| #
Cooles Konzept, gab es schon mal unter einem anderen Namen, leider nicht erfolgreich geworden.
Reply
Chris
| #
Echt? Das ging komplett an mir vorbei. Weiß du noch zufällig den Namen?
Reply
Bernhard
| #
Mir fällt cardfy ein.
Christine Kasper
| #
A propos verbilligte Gutscheine: Von einer Betriebsratsaktion habe ich noch einige T.H.E. Kulinarik® Österreich übrig, die ich zum selben Preis wie in der Betriebsratsaktion abgeben würde, nämlich 15,- Euro (regulärer Preis: 25,- Euro). Die T.H.E. Kulinarik® Österreich erlaubt Ihnen bis Ende November 2019 in bis zu 30 Restaurants zu zweit essen zu gehen und das preisgünstigere Essen oder eine preisgleiche Hauptspeise gratis zu erhalten; manche Restaurants gewähren statt dessen einen anderen attraktiven Rabatt. Sie gilt in ca. 330 Restaurants in Österreich, Südtirol und Bayern. Jedes der teilnehmenden Restaurants trägt eine Nummer, und Sie können jede Nummer von 1 bis 30 jeweils einmal verwenden. Das heißt, wenn Sie den Rabatt in einem Wiener Restaurant, das in der Kulinarik-Liste z.B. die Nummer 23 trägt, einlösen, können Sie die Karte nicht mehr in einem Restaurant in Niederösterreich oder einem anderen Land einlösen, das dort die Nummer 23 trägt. Nähere Informationen stehen auf der Homepage der T.H.E. Kulinarik: https://www.the-kulinarik.at/; Liste der teilnehmenden Wiener Restaurants: https://www.the-kulinarik.at/oesterreich-2019/wien.html.
Bei Interesse an einer oder mehreren Karten bitte melden: christine.kasper@univie.ac.at.
Reply